Einführung in die Künstliche Intelligenz - KI Werkzeuge nutzen können
Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Beschreibung
Der Workshop 'Einführung in die Künstliche Intelligenz - KI Werkzeuge nutzen können' bietet dir die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) einzutauchen. In einer Zeit, in der KI-Technologien immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es unerlässlich, die Grundlagen und praktischen Anwendungen dieser Technologien zu verstehen. In diesem praxisnahen Kurs wirst du nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch die Gelegenheit haben, verschiedene KI-Werkzeuge direkt am Computer auszuprobieren. Der Kurs beginnt mit einer spannenden Einführung in die Geschichte und die Funktionsweise der Künstlichen Intelligenz. Du wirst lernen, welche Anwendungsbereiche es gibt und wie KI bereits heute in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Durch die Erstellung kostenloser Accounts für verschiedene KI-Anwendungen wirst du in der Lage sein, Tools wie ChatGPT, Gemini, NotebookLM, Gamma und Vidnoz zu nutzen. Diese Werkzeuge werden dir helfen, Texte zu generieren, Bilder zu erstellen, Präsentationen zu gestalten und Videos zu bearbeiten. Ein besonderer Fokus des Workshops liegt auf Live-Demonstrationen und interaktiven Übungen, die dir das nötige Handwerkszeug an die Hand geben, um KI-Anwendungen sicher und effektiv zu bedienen. Du wirst nicht nur die Bedienung der Tools erlernen, sondern auch einen kritischen Blick auf die Möglichkeiten und Herausforderungen werfen, die mit der Nutzung von Künstlicher Intelligenz verbunden sind. Am Ende des Workshops wirst du über das notwendige Wissen verfügen, um KI-Tools selbstständig und verantwortungsvoll anzuwenden. Das Ziel ist es, dir die Fähigkeiten zu vermitteln, die du benötigst, um KI-Technologien gezielt in deinem Arbeits- oder Ausbildungsbereich einzusetzen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse daran haben, die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz zu verstehen und die praktischen Anwendungen dieser Technologie in ihrem Alltag zu nutzen. Vorkenntnisse in Programmierung oder Natural Language Processing sind nicht erforderlich. Alles, was du benötigst, ist ein Google-Konto und die Neugier, mehr über diese spannende Technologie zu erfahren. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Workshop willkommen zu heißen und gemeinsam die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz zu erkunden. Sei bereit, deine Perspektive zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erlernen, die dir in der heutigen digitalen Welt von großem Nutzen sein werden.
Tags
#Künstliche-Intelligenz #Praxis #Digitalisierung #Praxisnah #Technologie #Workshop #Interaktive-Übungen #Bildung #Lernplattform #KI-AnwendungenTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle, die ein Interesse an Künstlicher Intelligenz haben, insbesondere an Berufstätige, Studierende und Interessierte, die die Grundlagen und praktischen Anwendungen von KI verstehen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, sodass auch Einsteiger ohne technische Hintergründe teilnehmen können.
Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Simulation menschlicher Intelligenzprozesse durch Maschinen, insbesondere durch Computer. Dazu gehören Lernprozesse (die Fähigkeit, Informationen zu erwerben und Regeln für die Verwendung der Informationen zu entwickeln), das Verständnis natürlicher Sprache und die Fähigkeit zur Problemlösung. In der heutigen Welt wird KI in vielen Bereichen eingesetzt, von der Automatisierung von Prozessen über die Datenanalyse bis hin zur Erstellung von Inhalten. Der Kurs vermittelt dir die grundlegenden Konzepte und Technologien hinter der KI sowie deren praktische Anwendungen.
- Was sind die Hauptanwendungsbereiche der Künstlichen Intelligenz?
- Nenne mindestens drei KI-Tools, die im Workshop vorgestellt werden.
- Welche Voraussetzungen benötigst du, um am Workshop teilzunehmen?
- Erkläre den Unterschied zwischen maschinellem Lernen und natürlicher Sprachverarbeitung.
- Was sind einige der ethischen Überlegungen im Zusammenhang mit der Nutzung von KI?